Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandele Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den für mich geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung möchte Ich Sie über über Art, Umfang und Zweck der von mir erhobenen, verarbeiteten und genutzten personenbezogenen Daten bei der Nutzung meiner Webseite sowie über Ihre Rechte als Betroffener informieren.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, anhand derer Sie persönlich identifiziert werden können; z.B. direkt über den Namen, die Adresse, oder auch indirekt über Standortdaten, einen Nutzernamen oder eine Kombination solcher Merkmale.
Als Verarbeitung im Sinne der DSGVO gilt jeder automatisierte, teil-automatisierte und manuelle Umgang mit personenbezogenen Daten.
Rechtsgrundlage
Sofern nicht anderweitig explizit genannt, ist Rechtsgrundlage meiner Datenverarbeitungen gemäß Art. 13 DSGVO:
(i) für die Einholung von Einwilligungen Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO; (ii) für die Verarbeitung zur Erfüllung meiner Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; (iii) für die Verarbeitung zur Erfüllung meiner rechtlichen Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und (iv) für die Verarbeitung zur Wahrung meiner berechtigten Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist
Christian Hauke, Meisenstr. 25a, 56410 Montabaur
E-Mail: datenschutz@investment-standard.de
(im Folgenden „ich“)
Ihre Rechte als Betroffener
Sie können jederzeit die folgenden Rechte ausüben; kontaktieren Sie mich hierfür unter den angegebenen Kontaktdaten:
- Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO);
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO);
- Löschung Ihrer bei mir gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO);
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern ich Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen darf (Art. 18 DSGVO);
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit mir abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO); und
- Widerspruch gegen die Vearbeitung Ihrer Daten bei mir (Art. 21 DSGVO).
Beschwerderecht
Sie haben das Recht zur jederzeitigen Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, z.B. bei der für das Bundesland Ihres Wohnsitzes zuständigen Aufsichtsbehörde oder bei der für mich als Verantwortlichen zuständigen Aufsichtsbehörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) inkl. der jeweiligen Anschrift finden Sie unter: https://ec.europa.eu/justice/article-29/structure/data-protection-authorities/index_en.htm.
Widerrufsrecht
Sofern Sie mir eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf wirkt ausschließlich für die Zukunft; Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der zukünftigen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten gemäß Art. 21 DSGVO zu widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
Sofern Sie Ihr Widerrufsrecht und/oder Ihr Widerspruchsrecht ausüben, werde ich Ihre Daten unverzüglich löschen; es sei denn, ich kann zwingende und schutzwürdige Gründe für eine Weiterverarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder sofern die Verarbeitung der Geltendmachtung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Server-Log-Files
Beim Zugriff auf meine Website, d.h. auch wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch allgemeine Informationen, so genannte Server-Log Files, erfasst. Diese sind: (i) Browsertyp und Browserversion, (ii) verwendetes Betriebssystem, (iii) Referrer URL, (iv) Hostname des zugreifenden Rechners, (v) Uhrzeit der Serveranfrage und (vi) ähnliches. Die genannten Daten werden durch mich (i) zur Gewährleistung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website, (ii) zur Gewährleistung einer reibungslosen Nutzung meiner Website, (iii) zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie (iv) zur technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung meiner Website.
Dei Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf Basis meines berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität meiner Website.
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ich behalte mir vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn mir konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontakt per E-Mail oder Telefon
Sofern Sie direkt per E-Mail oder Telefon mit mir in Kontakt treten, werden dadurch ebenfalls Daten gesammelt. Diese Daten verwende ich ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens. Rechtsgrundlage ist mein berechtigtes Interesse an der Beantwortung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Im Anschluss werden Ihre Daten wieder gelöscht.
Cookies
Auf dieser Website verwende ich so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von mir verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies, die ich verwende, bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sofern durch einzelne von mir verwendete Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder (i) zur Durchführung des Vertrages, (ii) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder (iii) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung meiner berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen, das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren sowie bereits gespeicherte Cookies löschen. Sie können dem Einsatz von Cookies für Onlinemarketing bei zentralen Stellen auch pauschal widersprechen, z.B. auf http://www.youronlinechoices.com. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Offenlegung und Übermittlung von Daten
Die Übermittlung von Daten an Dritte erfolgt ausschließlich (i) auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, (ii) einer rechtlichen Verpflichtung oder (iii) auf Grundlage meiner berechtigten Interessen gemäß Art. 28 DSGVO (z.B. bei der Beauftragung technischer Dienstleitungen wie Hosting, die für einen effizienten Betrieb meines Angebots notwendig sind.
Außerhalb des Gültigkeitsbereichs der DSGVO (d.h. außerhalb der Europäischen Union, EU) werden Daten nur verarbeitet, um (i) vertragliche Verpflichtungen Ihnen gegenüber erfüllen zu können, (ii) auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder (iii) aufgrund unserer berechtigten Interessen. In jedem Fall werden Daten nur in Ländern verarbeitet, mit denen gemäß Art. 44 ff. DSGVO eine Gleichwertigkeit des Datenschutzniveaus durch ein Abkommen mit der EU gewährleistet ist oder ich einen separaten Vertrag abgeschlossen habe, der diese Gleichwertigkeit sicherstellt.
Dauer der Speicherung und Löschung der Daten
Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich so lange wie erforderlich und wie rechtlich zulässig. Sobald sie den ihnen zugedachten Zweck erfüllt haben, werden Ihre Daten automatisch gelöscht. Daten, für die Sie gem. Art. 6 Abs 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, bleiben bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichtert (s. auch oben). In einigen Fällen existierende Anforderungen, z.B. steuerrechtlicher Art, verpflichten mich, bestimmte Daten länger aufzubewahren; diese Daten werden gemäß Art. 6 Abs 1 lit. b DSGVO unverzüglich nach Ablauf dieser gesetzlichen Fristen gelöscht.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerrufsrecht gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei denn, ich kann zwingende und schützwürde Gründe für die Weiterverarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder sofern die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Bei der Verarbeitung von Daten zum Zwecke der Direktwerbung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO speichere ich die Daten, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO geltend machen.
Daten, die in Server-Log-Files gespeichtert werden, werden nach spätestens 14 Tagen gelöscht. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer anonymisiert, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.
Datenschutzerklärung für den Webanalysedienst Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) (im Folgenden „Google“). Google Analytics verwendet Cookies, d.h. Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ich habe die IP-Anonymisierung aktiviert. Auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google daher innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Datenschutzerklärung für den Webanalysedienst Google Adsense
Diese Website benutzt Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) (im Folgenden „Google“). Google Adsense verwendet sog. “Cookies” (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch sog. “Web Beacons” (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für den Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen “keine Cookies akzeptieren” wählen (in MS Edge unter “Einstellungen > Cookies & Websiteberechtigungen > Verwalten und Löschen von Cookies und Websitedaten”; in Firefox unter “Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit”); ich weise Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Datenschutzerklärung für die „Google Remarketing“ und „Ähnliche Zielgruppen“-Funktion der Google Inc.
Diese Website verwendet die Remarketing- bzw. “Ähnliche Zielgruppen”-Funktion der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) (im Folgenden „Google“). Sie können so zielgerichtet mit Werbung angesprochen werden, indem personalisierte und interessenbezogene Anzeigen geschaltet werden, wenn Sie andere Webseiten im sog. „Google Display-Netzwerk“ besuchen. „Google Remarketing“ bzw. die Funktion „Ähnliche Zielgruppen“ verwendet dafür sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Über diese Textdateien werden Ihre Besuche sowie anonymisierte Daten über die Nutzung der Website erfasst. Personenbezogene Daten werden dabei nicht gespeichert. Besuchen Sie eine andere Webseite im sog. „Google Display-Netzwerk“ werden Ihnen ggf. Werbeeinblendungen angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zuvor auf meiner Website aufgerufene Produkt- und Informationsbereiche berücksichtigen.
Sie können das „Google Remarketing“ bzw. die „Ähnliche Zielgruppen“-Funktion verhindern, indem Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software unterbinden. Ich weise Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de. Sie können zudem die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter http://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufen und die dort genannten weiterführenden Information zum Opt-Out umsetzen. Die Datenschutzerklärung von Google zum Remarketing mit weiteren Informationen finden Sie hier: http://www.google.com/privacy/ads/
Datensicherheit
Gemäß Art. 32 DSGVO und unter Berücksichtigung von Faktoren wie Technologie, Kosten und Risiken, betreibe ich technische und organisatorische Maßnahmen, um alle von mir verarbeiteten Daten zu schützen. Dies umfasst neben technischen Sicherheitsmaßnahmen auch die Beschränkung des Zugriffs auf die Daten sowie die sorgfältige Auswahl meiner Softwarekomponenten und Geschäftspartner. Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwende ich das Verschlüsselungsverfahren SSL über HTTPS.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie stets aktuell gültig und den rechtlichen Anforderungen entsprechend zu halten. Ebenso kann es infolge technischer Änderungen notwendig sein, diese Datenschutzerklärung zu überarbeiten (z.B. bei Einführung neuer Services). Für Ihren erneuten Besuch ist dann die neue Datenschutzerklärung gültig. Für den Fall, dass ich Ihre Einwilligung benötige, kontaktiere ich Sie direkt.